Artikel über: Terminplanung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Microsoft Teams verbinden

meetergo mit Microsoft Teams zu verbinden ist einfach und dauert nur ein paar Minuten. Die Integration ermöglicht es, bei einer neuen Buchung sofort Microsoft Teams-Links zu erstellen, sodass das Meeting direkt in Teams abgehalten werden kann. Die Teams Integration geht Hand in Hand mit unserer Outlook-Integration, sodass deine Termine stets mit dem Outlook-Kalender synchronisiert werden.


Es werden keine persönlichen Daten durch erteilten Zugriff auf den Microsoft-Account gesammelt oder gespeichert.


Wir unterstützen auch die Anbindung von Microsoft Teams über Exchange in einer Hybrid-Umgebung.


meetergo mit Microsoft Teams verbinden


Um Microsoft Teams nutzen zu können, ist ein Microsoft account notwendig, der einer Organisation angehört und bei welchem Teams aktiviert ist.


  • Logg dich in dein meetergo-Konto ein und geh zu Integrationen & Apps
  • Such nach "Microsoft Teams"
  • Klick auf "Jetzt verbinden" unter Microsoft Teams.
  • Du wirst zum Microsoft-Login weitergeleitet. Logg dich in dein Konto ein und erlaube den Zugriff auf deinen Kalender, falls nötig.
  • Fertig! In meetergo sollte jetzt "Verbunden" neben Microsoft Teams stehen!


Beim Verbinden von Microsoft Teams wird automatisch dein Outlook-Kalender verbunden. Wenn du nicht möchtest, dass Termine in Outlook deine Verfügbarkeit beeinflussen, klicke auf den Kalender-Icon neben Outlook. Dann wird meetergo deine Termine in Outlook ignorieren.


Bei Round-Robin-Terminseiten: Vergesse nicht, dass alle Teammitglieder, die meetergo nutzen, Ihren Microsoft-Teams Account verbinden müssen! Grund dafür ist, dass der jeweilige Host auch der Host des Teams-Meetings sein wird. Wenn du eine Terminseite für dein Teammitglied erstellst, dieses Teammitglied aber nicht mit Microsoft verbunden ist, kann bei einer Buchung kein Meeting-Link erstellt werden.


Microsoft Teams einer Terminseite zuweisen


  1. Logge dich in deinen meetergo-Account ein, und gehe auf die Terminseiten.
  2. Erstelle eine neue Terminseite oder bearbeite eine vorhandene Terminseite.
  3. Wähle im Seitenmenü Kanal aus. Wähle Microsoft Teams aus der Liste aus.
  4. Fertig! Nun werden deine Meetings auf Teams abgehalten.




Wenn du deinen meetergo-Account noch nicht mit Microsoft Teams verbunden hast, siehst du neben Microsoft Teams in der Kanalliste einen Verbinden-Button, mit dem du deinen Microsoft Teams-Account verbinden kannst.


FAQ


Hier sind ein paar Antworten auf häufige Fragen, die uns bezüglich unserer Teams-Anbindung häufiger gestellt werden.



Ja! Wenn du eine Buchung für eine Terminseite erhältst, bei der Teams als Channel festgelegt ist, wird automatisch ein neuer Meeting-Link generiert und in den Kalender eingefügt. So kann sowohl der Gastgeber als auch der Kunde ganz einfach über den Link im Terminkalender dem Gespräch beitreten. Der meetergo-Gastgeber ist dann auch Administrator des Meetings. Für jede Buchung wird ein eindeutiger Link erstellt, sodass niemand anderes unerlaubt dem Termin beitreten kann.



Ja, wenn mehrere Nutzer einer Terminseite zugewiesen sind, müssen alle Teammitglieder ihren meetergo-Account mit Teams verbinden. Somit werden auch bei Round Robin oder Gruppenevents Teams-Links durch den korrekten Gastgeber generiert.


Zum Beispiel: Person A und Person B sind einer Round Robin-Terminseite zugeordnet. Eine Buchung wird getätigt, Person A wird durch Round Robin gewählt und der Teams-Link wird generiert. Person A ist Gastgeber des Events. Die nächste Buchung geht an Person B. Person B ist Gastgeber des nächsten Events.



Der Teams-Link ist über folgenden dynamischen Tag verfügbar:


{!M.Meeting.Link}


Funktioniert die Teams-Anbindung auch mit Microsoft Exchange?


Microsoft Exchange und Microsoft Teams können separat angebunden werden. Weitere Informationen zur Exchange-Verbindung gibt es im entsprechenden Artikel. Eine Nutzung von Teams über die Microsoft Exchange-Verbindung wird leider von Microsoft nicht angeboten.


Microsoft Teams ist nicht verfügbar - warum?


Solltest du nach dem Verbinden mit Microsoft neben Microsoft Teams den Text "nicht verfügbar" finden, bedeutet das, dass die Microsoft Graph-API uns die Rückmeldung gegeben hat, dass Teams für deinen Account nicht verfügbar ist.


Hier erfährst du mehr darüber.

Aktualisiert am: 19/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!