Artikel über: Terminplanung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Whereby verbinden

Möchtest du Whereby für deine meetergo-Videoanrufe nutzen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Whereby mit deinem meetergo-Konto verbindest, damit deine Meeting-Links automatisch erstellt und geteilt werden. Das ist ein unkomplizierter Weg, um deine Videomeetings zu optimieren.


Whereby mit meetergo verbinden


Um loszulegen, benötigst du zuerst einen API-Schlüssel von Whereby. Diesen gibst du dann einfach in meetergo ein.


Teil 1: Deinen Whereby API-Schlüssel erhalten


  1. Logge dich in dein Whereby-Konto ein und gehe zu deinem Account-Dashboard.
  2. Finde den Bereich „Konfigurieren“ (oft in deinen Einstellungen oder im Profilbereich).
  3. Unter „API-Schlüssel“ klicke auf den Button „Schlüssel generieren“.



  1. Gib deinem neuen API-Schlüssel einen Namen, den du wiedererkennst, z. B. „meetergo“ oder ähnlich.
  2. Kopiere diesen Schlüssel! Du brauchst ihn im nächsten Schritt. Bewahre ihn sicher auf.


Sobald du deinen API-Schlüssel kopiert hast, kannst du ihn mit meetergo verbinden. Dieser Schlüssel ist wie ein geheimer Händedruck, der meetergo und Whereby die Zusammenarbeit ermöglicht.


Teil 2: Whereby in meetergo verbinden



  1. Navigiere in deinem meetergo-Konto zur Seite Integrationen. Du gelangst direkt dorthin über: https://my.meetergo.com/integrations.
  2. Suche in der Liste der verfügbaren Integrationen nach Whereby und klicke darauf.
  3. Du siehst ein Feld, das nach deinem API-Schlüssel fragt. Füge den von Whereby kopierten Schlüssel in dieses Feld ein.
  4. Klicke auf den Button „Verbinden“.


Und schon sind meetergo und Whereby verbunden! Deine Verbindung ist hergestellt und einsatzbereit.


Whereby für deine Meetings nutzen


Nachdem Whereby verbunden ist, musst du meetergo mitteilen, welche deiner Terminseiten es verwenden sollen.


Whereby als deinen Meeting-Kanal auswählen


  1. Gehe zu deinen Terminseiten in meetergo: https://my.meetergo.com/meeting-types/.
  2. Klicke auf die Terminseite, für die du Whereby nutzen möchtest (oder erstelle eine neue, falls gewünscht).
  3. In den Einstellungen dieser Terminseite, finde den Bereich „Treffpunkt“.
  4. Wähle Whereby aus der Liste der verfügbaren Kanäle aus.
  5. Stelle sicher, dass du deine Änderungen an der Terminseite speicherst.


Das war's schon! Wenn Whereby als Kanal ausgewählt ist, generiert meetergo automatisch einen einzigartigen Whereby-Meeting-Link, sobald jemand diese spezielle Terminseite bucht. Dieser Link wird in den Kalendereintrag und alle Bestätigungs-E-Mails aufgenommen, sodass jeder ganz einfach teilnehmen kann.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)


F: Was ist, wenn ich den Bereich „API-Schlüssel“ in Whereby nicht finden kann?

A: Whereby aktualisiert manchmal seine Benutzeroberfläche. Stelle sicher, dass du im richtigen Whereby-Konto angemeldet bist. Suche nach Bereichen wie ‚Einstellungen‘, ‚Konto‘, ‚Entwickler‘ oder ‚API‘. Wenn du immer noch Probleme hast, sind die eigene Hilfedokumentation oder das Support-Team von Whereby die beste Anlaufstelle, um dich auf deren Plattform zurechtzufinden.


F: Benötige ich einen bestimmten Whereby-Tarif für diese Integration?

A: Der API-Zugriff ist typischerweise in vielen Whereby-Tarifen verfügbar, aber Funktionen können sich ändern. Es ist immer eine gute Idee, die aktuellen Preise oder Tarifmerkmale von Whereby auf deren Webseite zu überprüfen, um zu bestätigen, dass der API-Zugriff in deinem Abonnement enthalten ist.


A: Nein, die Whereby-Integration gilt nur für neue Meetings, die gebucht werden, nachdem du Whereby erfolgreich verbunden und als Kanal für eine bestimmte Terminseite ausgewählt hast. Bestehende Meetings behalten ihre ursprünglichen Details.


F: Was passiert, wenn ich Whereby von meetergo trenne?

A: Wenn du Whereby trennst, kann meetergo keine automatischen Whereby-Meeting-Links mehr für neue Buchungen erstellen. Du musst dann Videokonferenzdetails manuell hinzufügen oder einen anderen verbundenen Kanal für deine Terminseiten auswählen. Meetings, die bereits mit einem Whereby-Link gebucht wurden (als die Verbindung aktiv war), sollten ihre Links weiterhin behalten.

Aktualisiert am: 23/06/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!