Artikel über: Terminplanung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Apple iCloud-Kalender verbinden

Die Verknüpfung deines Apple iCloud-Kalenders mit meetergo verhindert Terminkonklikte und hält alle deine Termine perfekt synchron. Wenn verbunden, prüft meetergo automatisch deinen iCloud-Kalender, bevor neue Buchungen zugelassen werden, und stellt sicher, dass sich keine Meetings mit deinen bestehenden Verpflichtungen überschneiden. Falls du iCloud als deinen Hauptkalender verwendest und nahtlose Terminplanung ohne Doppelbuchungen möchtest, führt dich diese Anleitung durch den einfachen Verbindungsprozess.


Um iCloud zu verbinden, müssen wir zuerst ein App-spezifisches Passwort in unserem Apple-Konto erstellen.


Schritt 1: App-Spezifisches Passwort in iCloud erstellen


Zuerst musst du ein App-spezifisches Passwort in deinem iCloud-Konto erstellen. Dieses Passwort ist schnell erstellt und wird im nächsten Schritt benötigt, um eine Verbindung mit meetergo herzustellen.


Um ein App-spezifisches Passwort zu erstellen, lies bitte Apples Support-Artikel: https://support.apple.com/en-gb/102654


Hier ist eine Zusammenfassung:


  1. Gehe zu appleid.apple.com und melde dich mit deiner Apple ID an
  2. Navigiere zum Bereich Anmelden und Sicherheit
  3. Klicke auf App-spezifische Passwörter
  4. Klicke auf die +-Schaltfläche oder App-spezifisches Passwort generieren
  5. Gib eine Bezeichnung wie "MeeterGo Kalender" ein, um dieses Passwort später zu identifizieren
  6. Klicke auf Erstellen
  7. Kopiere das generierte Passwort sofort (du wirst es nicht wieder sehen)
  8. Behalte dieses Passwort für den nächsten Schritt bereit

Apple benötigt App-spezifische Passwörter aus Sicherheitsgründen, wenn Drittanbieter-Apps auf deine iCloud-Daten zugreifen. Dieses Passwort funktioniert nur für meetergo und beeinflusst nicht dein Apple ID-Hauptpasswort oder andere Apps.


Schritt 2: meetergo mit iCloud verbinden


Gehe nun zu deinen Profileinstellungen.


Klicke neben "Apple Calendar" auf verbinden und gebe das app-spezifische Passwort aus dem vorherigen Schritt an.



Schritt 3: Einstellungen anpassen


Die Verbindung ist nun erfolgreich hergestellt und wir können optional noch einige Einstellungen anpassen.


Im Dropdown unter "Kalender Sync" können wir den Apple-Kalender auswählen, damit Termine mit dem Kalender synchronisiert werden.



Außerdem können wir in den iCloud-Integration-Einstellungen den Hauptkalender anpassen oder weitere Kalender aktivieren.


Aktualisiert am: 13/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!