Artikel über: Terminplanung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Erstellen einer Gruppen-Terminart

Möchtest du ein Webinar oder ein Meeting mit mehreren Teilnehmern veranstalten? Eine Gruppen-Terminart ist perfekt für dich. Diese Anleitung führt dich durch die Einrichtung einer Terminart, die es mehreren Teilnehmern ermöglicht, an derselben Sitzung teilzunehmen.


So erstellst du eine Gruppen-Terminart


  1. Gehe zu https://my.meetergo.com/meeting-types?create=true
  2. Wähle die Option "Einzelner Gastgeber"
  3. Wähle die "Gruppen"-Terminart
  4. Konfiguriere deine Terminplätze, Teilnehmerkapazität und Einstellungen
  5. Klicke auf "Speichern", um deine neue Gruppen-Terminart zu erstellen


Nach dem Erstellen der Gruppen-Terminart kannst du spezifische Parameter wie die Anzahl der Teilnehmerplätze, die Dauer des Meetings und weitere Anforderungen festlegen.


Teilnehmerplätze verstehen


Teilnehmerplätze stellen die maximale Anzahl von Personen dar, die denselben Termin buchen können. Zum Beispiel:


  • Wenn du 10 Teilnehmerplätze für ein Webinar festlegst, können bis zu 10 verschiedene Personen diese Sitzung buchen und daran teilnehmen
  • Jeder Platz wird belegt, wenn jemand bucht, und deine Buchungsseite zeigt an, wie viele Plätze noch verfügbar sind
  • Du kannst alle registrierten Teilnehmer in deinem Dashboard einsehen, sobald sie gebucht haben


Warum eine Gruppen-Terminart verwenden?


Gruppen-Terminarten sind ideal für:


  • Webinare und Präsentationen
  • Schulungen und Workshops
  • Team-Meetings und kollaborative Sitzungen
  • Community-Events und Diskussionsrunden
  • Kurse und Bildungsveranstaltungen


Sie bieten Flexibilität bei der Verwaltung mehrerer Teilnehmer und sorgen gleichzeitig für eine strukturierte Meeting-Umgebung.


Häufig gestellte Fragen


Wie viele Teilnehmer kann ich einbeziehen?


Es gibt keine feste Systemgrenze für Teilnehmer, aber du solltest deine Teilnehmerkapazität basierend auf den Möglichkeiten deiner Meeting-Plattform festlegen. Berücksichtige diese Faktoren:


  • Videokonferenz-Tools haben unterschiedliche Teilnehmerlimits (Zoom, Google Meet, Microsoft Teams)
  • Die Meeting-Qualität kann bei zu vielen Teilnehmern beeinträchtigt werden
  • Deine Fähigkeit, größere Gruppen effektiv zu verwalten und einzubinden


Kann ich die Verfügbarkeit von Terminen anpassen?


Ja, du kannst spezifische Verfügbarkeitsfenster, Pufferzeiten zwischen Terminen und andere erweiterte Einstellungen nach deinen Bedürfnissen festlegen. Du kannst auch unterschiedliche Verfügbarkeiten für verschiedene Wochentage einrichten.


Wie erstelle ich eine Gruppen-Buchungsseite für eine einmalige Veranstaltung?


Für eine einmalige Veranstaltung an einem bestimmten Datum (wie ein Webinar):


  1. Erstelle eine neue Verfügbarkeit für deine Terminart
  2. Deaktiviere die reguläre Verfügbarkeit an allen Wochentagen, indem du alle Tage abwählst
  3. Erstelle eine Verfügbarkeitsausnahme, um einen Platz für dein Veranstaltungsdatum zu öffnen
  4. Weise die neue Verfügbarkeit deiner Terminart zu


Dies stellt sicher, dass Buchungen nur für deine angegebene Veranstaltungszeit möglich sind. Für detailliertere Anweisungen siehe unseren Leitfaden für Verfügbarkeitsausnahmen.


Können Teilnehmer sehen, wer sonst noch registriert ist?


Nein, Teilnehmer können andere Registrierte nicht sehen. Diese Datenschutzfunktion stellt sicher, dass Teilnehmerinformationen vertraulich bleiben. Nur der Gastgeber kann die vollständige Liste der registrierten Teilnehmer in seinem Dashboard einsehen.


Kann ich verschiedene Kommunikationen an Gruppenteilnehmer senden?


Ja, du kannst E-Mail-Benachrichtigungen und Erinnerungen speziell für Gruppenveranstaltungen anpassen. Diese können spezielle Anweisungen, Vorbereitungsmaterialien oder Informationen zur Interaktion während der Sitzung enthalten.

Aktualisiert am: 14/03/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!