Artikel über: Terminplanung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Microsoft Exchange-Kalender verbinden

Die Verbindung mit Microsoft Exchange ist sicher, einfach und innerhalb von wenigen Minuten kann meetergo sich mit deinen Microsoft Exchange-Kalendern synchronisieren. Die Anbindung an alle gängigen Microsoft Exchange Versionen ist möglich (inkl. Exchange 2013, 2016 und 2019).


Wir unterstützen auch die Nutzung von Microsoft Teams in einer Exchange-Hybrid-Umgebung.


meetergo mit Microsoft Exchange verbinden


  1. Logge dich in deinen meetergo-Account ein und gehe zu den Profileinstellungen.
  2. Klicke neben Microsoft Exchange auf Verbinden.
  3. Gebe deine Microsoft Exchange-Email-Adresse sowie das Passwort an, mit welchem du dich bei Microsoft Exchange anmeldest. Microsoft Exchange Server, Domain und Nutzername müssen nciht zwingend eingegeben werden (meetergo wird versuchen, über Autodiscover deinen Microsoft Exchange Server zu entdecken und sich zu autorisieren).
  4. Fertig!


Falls der Microsoft Exchange Server nicht entdeckt werden kann, kann über das Feld "Exchange server" die URL angegeben werden, auf der über EWS auf Microsoft Exchange zugegriffen werden kann (z.B. https://mail.company.de/ews/exchange.asmx). Weiterhin kann über die Felder Domain und Nutzername ein abweichender Nutzer angegeben werden, der zur Autorisierung genutzt wird (domain\nutzername).


Datenschutz & Sicherheit


Wir sind uns der sensiblen Natur Ihrer Zugangsdaten bewusst, die Zugriff auf Ihren Microsoft Exchange-Kalender ermöglichen. Deren Schutz hat für uns höchste Priorität:


  1. Ihre Microsoft Exchange-Anmeldedaten werden über eine verschlüsselte SSL-Verbindung an unseren Server übermittelt.
  2. Wir verschlüsseln die Anmeldedaten und speichern sie in einer isolierten Datenbank, auf die nur autorisierte Systemprozesse zugreifen können.
  3. Ihre entschlüsselten Zugangsdaten werden nur dann temporär im Speicher geladen, wenn dies unbedingt erforderlich ist, um Verfügbarkeitsabfragen durchzuführen und unsere Terminplanungsfunktionen nutzen zu können. Sie werden zu keiner Zeit auf die Festplatte geschrieben.
  4. Wir beschränken die Nutzung Ihrer Daten auf ein absolutes Minimum und fordern nur den Zugriff auf den Kalender an, der für Verfügbarkeitsprüfungen und Terminorganisation zwingend notwendig ist.
  5. Wir halten uns an bewährte Verfahren des Schlüsselmanagements, der Zugriffskontrollen, Prüfpfade und Datenverschlüsselung, um Ihre Zugangsdaten zu schützen.


Unsere Plattform unterzieht sich regelmäßigen Sicherheitsaudits, um die Wirksamkeit unserer Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen. Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Bedeutung.


Warum kann ich mich nicht mit meinem Microsoft Exchange-Kalender verbinden?


Hier sind einige häufige Gründe, warum du möglicherweise nicht auf deinen Microsoft Exchange-Kalender zugreifen kannst:


  • Falsche Anmeldeinformationen: Überprüfe, ob du die richtige E-Mail-Adresse und das richtige Passwort für dein Arbeitskonto verwendest.
  • Verbindungsadresse direkt eingeben: Wenn du in unserem Formular nur deine E-Mail und dein Passwort eingibst, versuchen wir mit Autodiscover eine Verbindung herzustellen. Funktioniert dies nicht, kann es helfen, den EWS-Endpunkt deines Microsoft Exchange-Servers direkt anzugeben. Du kannst auch deine Domäne\Benutzername angeben.
  • Serverprobleme: Das IT-Team deiner Firma verwaltet die Kalendersysteme für dein Arbeitskonto. Manchmal treten Verbindungsprobleme auf, wenn diese Server vorübergehend ausgefallen sind oder gewartet werden müssen. Versuche es später noch einmal oder kontaktiere den IT-Support, wenn das Problem weiterhin besteht.
  • Sicherheitseinstellungen: Einstellungen wie Kalenderberechtigungen, Synchronisationseinstellungen oder Sicherheitsrichtlinien könnten den Zugriff auf die Kalendersysteme blockieren. Dein IT-Team kann diese Einstellungen bei Bedarf anpassen.
  • Firewall blockiert den Zugriff: Wenn du dich außerhalb des Büronetzwerks verbindest, könnte eine Firewall die Verbindungen zu den Kalendersystemen blockieren. Dein IT-Team kann dies bei Bedarf überprüfen.


Wenn du auch nach dem Ausprobieren der obigen Schritte weiterhin Verbindungsprobleme hast, wende dich an dein IT-Supportteam. Teile ihnen mit, dass du nicht auf deinen Microsoft Exchange-Kalender von einer anderen App aus zugreifen kannst. Sie können dann basierend auf der Konfiguration der Systeme in deiner Firma weitere Untersuchungen durchführen.

Aktualisiert am: 19/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!