Artikel über: Terminplanung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

meetergo Terminseite Umfragen verstehen

meetergo Terminseite Umfragen machen die Terminplanung für Gruppen ganz einfach - alle können für ihre bevorzugten Besprechungszeiten abstimmen. Statt endlosem Hin und Her schlägst du einfach mehrere Zeitfenster vor, die Teilnehmer stimmen ab, was für sie am besten passt, und du wählst die beliebteste Option aus. meetergo kümmert sich automatisch um alle Kalendereinladungen und Besprechungsdetails.


Perfekte Anwendungsfälle für Terminseite Umfragen


Terminseite Umfragen funktionieren super für verschiedene Situationen:


  • Team-Besprechungen oder Projektbesprechungen organisieren
  • Brainstorming-Sessions mit mehreren Teilnehmern planen
  • Feedback-Runden mit Kunden oder Beteiligten koordinieren
  • Treffen mit Freunden oder der Familie organisieren
  • Interviews mit mehreren Interviewern arrangieren


Wichtige Dinge, die du wissen solltest


Bevor du deine erste Terminseite Umfrage erstellst, solltest du diese wichtigen Punkte verstehen:


  • Jeder mit dem Umfrage-Link kann abstimmen - ein meetergo-Account ist nicht nötig
  • Du kannst nach der Veröffentlichung keine neuen Zeitfenster hinzufügen
  • Workflows und Terminverschiebungen werden aktuell noch nicht unterstützt


Bereit, eine Umfrage zu erstellen? Folge dieser Anleitung, um deine Terminseite Umfrage zu erstellen und zu teilen: Wie du eine Terminseite Umfrage einrichtest


So funktioniert die Abstimmung


Das Abstimmungssystem ist auf Einfachheit und maximale Teilnahme ausgelegt. Teile deinen Umfrage-Link mit allen, die du einbeziehen möchtest - sie brauchen keine Accounts oder besonderen Zugang. Die Eingeladenen klicken einfach auf den Link, schauen sich die vorgeschlagenen Zeiten an und wählen ihre Favoriten aus. Du kannst die Antworten in Echtzeit verfolgen und siehst, welche Optionen am beliebtesten sind, während die Stimmen eingehen.


FAQ


Kann ich sehen, wer für welche Zeiten gestimmt hat?


Ja, du kannst dir die einzelnen Antworten anschauen und siehst genau, welche Teilnehmer welche Zeitfenster bevorzugt haben. Diese Transparenz hilft dir, fundierte Entscheidungen über den endgültigen Besprechungstermin zu treffen.


Was passiert, wenn nicht alle abstimmen?


Du kannst trotzdem basierend auf den Antworten, die du erhalten hast, einen Termin buchen. Falls wichtige Teilnehmer noch nicht abgestimmt haben, solltest du sie direkt ansprechen oder sie manuell hinzufügen, wenn du die Terminseite buchst.


Kann ich die Abstimmungszeit verlängern?


Es gibt keine automatische Frist für die Abstimmung - Umfragen bleiben offen, bis du eine Terminseite buchst, die Umfrage löschst oder alle vorgeschlagenen Zeiten verstrichen sind. Du bestimmst, wann die Abstimmung beendet wird und die finale Entscheidung getroffen wird.


Was, wenn die beliebteste Zeit für wichtige Beteiligte nicht passt?


Du hast die volle Kontrolle über die finale Auswahl. Die Abstimmungsergebnisse helfen dir bei der Entscheidung, aber du kannst jede der vorgeschlagenen Zeiten wählen, je nachdem, wer unbedingt teilnehmen muss.


Kann ich mehrere Umfragen für dieselbe Terminseite erstellen?


Absolut. Falls deine erste Umfrage nicht gut ankommt oder sich die Umstände ändern, kannst du eine neue Umfrage mit anderen Zeitfenstern erstellen und sie mit derselben oder einer anderen Gruppe teilen.

Aktualisiert am: 19/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!