Resourcen verwalten
Ressourcen helfen dir, buchbare Objekte wie Räume, Equipment oder andere gemeinsam genutzte Einrichtungen zu organisieren. Egal, ob du Konferenzräume verwaltest oder Mietgeräte koordinierst – mit Ressourcen behältst du den Überblick über die Verfügbarkeit und vermeidest Doppelbuchungen.
Eine Ressource ist ähnlich wie ein Nutzerkonto, stellt aber ein buchbares Objekt statt einer Person dar. Im Gegensatz zu regulären Nutzern müssen Ressourcen sich nicht anmelden oder eine E-Mail-Adresse haben (du kannst aber eine hinzufügen, um Buchungsbenachrichtigungen zu erhalten).
Besprechungsräume und Eventflächen
Fahrzeuge und Firmenwagen
Equipment (Kameras, Beamer, Werkzeuge)
Sporteinrichtungen (Tennisplätze, Fitnessgeräte)
Service-Stationen oder Werkbänke
Behandlungsräume oder Therapiebereiche
Gehe zum Nutzerbereich
Klicke auf „Neue Ressource“
Gib einen Namen für deine Ressource ein
(Optional) Füge ein Profilbild hinzu, um die Ressource leichter erkennbar zu machen
(Optional) Trage eine E-Mail-Adresse ein, falls du Buchungsbenachrichtigungen erhalten möchtest
Klicke auf „Erstellen“
Ressourcen funktionieren ähnlich wie reguläre Nutzer – du kannst ihre Verfügbarkeit festlegen, sie Gruppen zuweisen und eigene Terminarten für sie erstellen.
Ressourcen verhindern automatisch Doppelbuchungen, genau wie reguläre Nutzer. Du kannst alle Buchungen einer Ressource in der Kalenderansicht einsehen und verwalten.
Falls nötig, kannst du die Terminarten und Buchungen einer Ressource auf ein reguläres Nutzerkonto übertragen – praktisch, wenn du von ressourcenbasierten auf personalbasierte Buchungen umsteigen möchtest.
Um eine Ressource (Terminarten, Verfügbarkeit, Buchungen etc.) zu verwalten, nutze den Nutzerfilter:
Gehe zur entsprechenden Seite (Terminarten, Verfügbarkeit, Buchungen etc.)
Suche den Nutzerfilter oben auf der Seite
Wähle die gewünschte Ressource aus der Dropdown-Liste
Die Seite zeigt nun die Einstellungen dieser Ressource an
Beispiele:
Terminarten für eine Ressource festlegen: Gehe zur Terminarten-Seite → Ändere den Nutzerfilter auf die Ressource → Erstelle oder bearbeite Terminarten
Verfügbarkeit einer Ressource verwalten: Gehe zur Verfügbarkeit-Seite → Ändere den Nutzerfilter auf die Ressource → Bearbeite die Verfügbarkeit
Ressourcenbuchungen einsehen: Gehe zur Buchungen-Seite → Ändere den Nutzerfilter auf die Ressource → Buchungen anzeigen oder verwalten
Dieses Prinzip funktioniert auf allen Seiten in meetergo – einfach den Nutzerfilter anpassen, um die gewünschte Ressource zu verwalten.
Verwende klare, beschreibende Namen für Ressourcen (z. B. „Konferenzraum A“ statt nur „Raum“)
Füge Profilbilder hinzu, damit Nutzer Ressourcen schnell erkennen können
Setze realistische Verfügbarkeiten, um sicherzustellen, dass Ressourcen tatsächlich nutzbar sind
Nutze Gruppen, um ähnliche Ressourcen zu organisieren
Nein, eine E-Mail-Adresse ist optional. Füge sie nur hinzu, wenn du Buchungsbenachrichtigungen erhalten möchtest.
Ja, du kannst die Terminarten und Buchungen einer Ressource auf ein Nutzerkonto übertragen.
Ressourcen zählen zu deinem Gesamtkontingent an Plätzen. Prüfe deine Abo-Details, um die verfügbare Anzahl an Plätzen zu sehen.
Was ist eine Ressource?
Eine Ressource ist ähnlich wie ein Nutzerkonto, stellt aber ein buchbares Objekt statt einer Person dar. Im Gegensatz zu regulären Nutzern müssen Ressourcen sich nicht anmelden oder eine E-Mail-Adresse haben (du kannst aber eine hinzufügen, um Buchungsbenachrichtigungen zu erhalten).
Typische Anwendungsfälle
Besprechungsräume und Eventflächen
Fahrzeuge und Firmenwagen
Equipment (Kameras, Beamer, Werkzeuge)
Sporteinrichtungen (Tennisplätze, Fitnessgeräte)
Service-Stationen oder Werkbänke
Behandlungsräume oder Therapiebereiche
Eine Ressource einrichten
Gehe zum Nutzerbereich
Klicke auf „Neue Ressource“
Gib einen Namen für deine Ressource ein
(Optional) Füge ein Profilbild hinzu, um die Ressource leichter erkennbar zu machen
(Optional) Trage eine E-Mail-Adresse ein, falls du Buchungsbenachrichtigungen erhalten möchtest
Klicke auf „Erstellen“
Ressourcen funktionieren ähnlich wie reguläre Nutzer – du kannst ihre Verfügbarkeit festlegen, sie Gruppen zuweisen und eigene Terminarten für sie erstellen.
Ressourcenbuchungen verwalten
Ressourcen verhindern automatisch Doppelbuchungen, genau wie reguläre Nutzer. Du kannst alle Buchungen einer Ressource in der Kalenderansicht einsehen und verwalten.
Falls nötig, kannst du die Terminarten und Buchungen einer Ressource auf ein reguläres Nutzerkonto übertragen – praktisch, wenn du von ressourcenbasierten auf personalbasierte Buchungen umsteigen möchtest.
Einstellungen einer Ressource verwalten
Um eine Ressource (Terminarten, Verfügbarkeit, Buchungen etc.) zu verwalten, nutze den Nutzerfilter:
Gehe zur entsprechenden Seite (Terminarten, Verfügbarkeit, Buchungen etc.)
Suche den Nutzerfilter oben auf der Seite
Wähle die gewünschte Ressource aus der Dropdown-Liste
Die Seite zeigt nun die Einstellungen dieser Ressource an
Beispiele:
Terminarten für eine Ressource festlegen: Gehe zur Terminarten-Seite → Ändere den Nutzerfilter auf die Ressource → Erstelle oder bearbeite Terminarten
Verfügbarkeit einer Ressource verwalten: Gehe zur Verfügbarkeit-Seite → Ändere den Nutzerfilter auf die Ressource → Bearbeite die Verfügbarkeit
Ressourcenbuchungen einsehen: Gehe zur Buchungen-Seite → Ändere den Nutzerfilter auf die Ressource → Buchungen anzeigen oder verwalten
Dieses Prinzip funktioniert auf allen Seiten in meetergo – einfach den Nutzerfilter anpassen, um die gewünschte Ressource zu verwalten.
Best Practices
Verwende klare, beschreibende Namen für Ressourcen (z. B. „Konferenzraum A“ statt nur „Raum“)
Füge Profilbilder hinzu, damit Nutzer Ressourcen schnell erkennen können
Setze realistische Verfügbarkeiten, um sicherzustellen, dass Ressourcen tatsächlich nutzbar sind
Nutze Gruppen, um ähnliche Ressourcen zu organisieren
FAQ
Brauchen Ressourcen eine E-Mail-Adresse?
Nein, eine E-Mail-Adresse ist optional. Füge sie nur hinzu, wenn du Buchungsbenachrichtigungen erhalten möchtest.
Kann ich eine Ressource in ein Nutzerkonto umwandeln?
Ja, du kannst die Terminarten und Buchungen einer Ressource auf ein Nutzerkonto übertragen.
Wie viele Ressourcen kann ich hinzufügen?
Ressourcen zählen zu deinem Gesamtkontingent an Plätzen. Prüfe deine Abo-Details, um die verfügbare Anzahl an Plätzen zu sehen.
Aktualisiert am: 30/01/2025
Danke!