Routing Formulare & Funnels
Link zum Video-Tutorial: https://fast.wistia.net/embed/iframe/2rib1bz92i
Routing Formulare in meetergo ermöglichen es dir, Besucher basierend auf Kriterien wie Branche, Unternehmensgröße, spezifischen Interessen und mehr zu bestimmten Personen oder Zielen zu leiten. Dies gewährleistet eine maßgeschneiderte Erfahrung für deine Besucher, steigert die Konversionen, Kundenzufriedenheit und verkürzt die Zeit zur Verbindung mit deinem Team.
- Steigere deine Konversionen und Kundenzufriedenheit
- Erfasse Besucherdetails auf dem Höhepunkt ihres Interesses.
- Reduziere die Zeit für die Verbindung mit deinem Team
So richtest du Routing Formulare ein
Bevor du beginnst:
- Nur Eigentümer, Admins und Gruppenadmins können Routing Formulare erstellen
- Alle Benutzer können diese unter Routing Formulare teilen.
- Du musst im Growth, Teams-, Enterprise- oder Legacy-Pro-Plan sein.
Schritt 1: Erstelle dein Anmeldeformular
- Gehe auf Routing & Funnels aus.
- Wähle Neues Routing-Formular & Funnel.
- Gib einen Namen für dein Formular ein und wähle Formular erstellen.
- Erstelle dein Anmeldeformular.
- Füge eine Überschrift hinzu
- Füge Fragen hinzu und wähle bevorzugte Formate.
- Du kannst Textfelder, Radioboxen & Dropdowns nutzen
Funnel nutzen um Conversion zu steigern
Lange Formulare können die Conversion negativ beinträchtigen, du kannst ab dem Teams-Plan deshalb auch Funnel wie bei Typeform nutzen.
Schritt 2: Richte deine Routing-Regeln ein
Du kannst verschiedene Arten von Routen einrichten:
- Booking-Routen: Leite qualifizierte Besucher zu bestimmten Events oder URLs.
- Fallback-Route: Gilt für alle nicht übereinstimmenden Antworten.
- Kontaktformular-Route: Leite Besucher mit allgemeinen Anfragen um.
- Callback anfordern-Route: Leite Besucher, die einen Rückruf wünschen, um.
Booking-Routen
Beispiel: Leite Besucher mit einer Unternehmensgröße von 1-10 zu einer individuellen Nachricht um.
- Wähle im Tab Routing-Logik & füge eine Route hinzu.
- Entscheide, wohin qualifizierte Besucher umgeleitet werden sollen: Terminart, externe URL, Rückruf, Kontaktformular oder benutzerdefinierte Nachricht.
- Definiere Bedingungen basierend auf Fragen und Antworten.
- Passe Bedingungen an und füge bei Bedarf weitere hinzu.
- Speichere die Route.
Kontaktformular-Route
Beispiel: Leite Besucher mit allgemeinen Anfragen um.
- Wähle im Tab Routing-Logik & Eine Route hinzufügen.
- Entscheide, wohin Besucher mit allgemeinen Anfragen umgeleitet werden sollen: Kontaktformular.
- Definiere Bedingungen.
- Speichere die Route.
Callback anfordern-Route
Beispiel: Leite Besucher, die einen Rückruf wünschen, um.
- Wähle im Tab Routing-Logik & Eine Route hinzufügen.
- Entscheide, wohin Besucher, die einen Rückruf wünschen, umgeleitet werden sollen: Callback anfordern.
- Definiere Bedingungen.
- Speichere die Route.
Fallback-Route
Beispiel: Leite nicht übereinstimmende Antworten zu einer individuellen Nachricht um.
Wenn keine der Bedingungen zutreffen tritt das Fallback in Kraft:
- Individuelle Nachricht: Bearbeite, um eine Nachricht anzupassen
- Ereignisumleitung: Wähle eine Terminart.
- Externe URL: Gib eine URL ein.
- Kontaktformular: Gebe die Überschrift und Email an, an die die Daten gesendet werden sollen
- Rückruf: Wähle eine Terminart mit einem Telefon-Kanal aus
Schritt 3: Formular veröffentlichen und vorab anzeigen
Wähle "speichern", wenn du mit deinem Anmeldeformular und den Routing-Regeln zufrieden bist.
Schritt 4: Teile dein Formular
Wähle Speichern und Teilen.
Wähle aus, wie du dein Formular teilen möchtest: Auf der Website hinzufügen oder Link kopieren.
Aktualisiert am: 13/06/2024
Danke!