Artikel über: Terminplanung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Web.de-Kalender verbinden

Verbinde deinen Web.de-Kalender mit meetergo, um deine Termine automatisch zu synchronisieren und Doppelbuchungen zu vermeiden. Diese Integration sorgt dafür, dass deine Verfügbarkeit auf beiden Plattformen korrekt bleibt, sodass du dir nie wieder Sorgen über Terminkonflikt machen musst.


So verbindest du deinen Web.de-Kalender


Folge diesen einfachen Schritten, um deinen Web.de-Kalender zu verbinden:


  1. Logge dich in dein meetergo-Konto ein und gehe zu Integrationen & Apps
  2. Scrolle nach unten oder suche nach der Web.de-Option und klicke auf "Jetzt verbinden"
  3. Gib deine Web.de-E-Mail-Adresse in das vorgesehene Feld ein
  4. Gib dein Web.de-Passwort in das Passwortfeld ein
  5. Klicke auf den "Verbinden"-Button, um die Verbindung herzustellen



Nach der Verbindung synchronisiert sich dein Web.de-Kalender automatisch mit meetergo und bietet dir nahtloses Kalendermanagement auf beiden Plattformen. Alle deine bestehenden Web.de-Termine werden in meetergo angezeigt, und alle neuen Buchungen über meetergo erscheinen in deinem Web.de-Kalender.


Was nach der Verbindung passiert


Deine Kalender synchronisieren sich kontinuierlich, sodass deine Verfügbarkeit immer aktuell ist. Wenn jemand einen Meeting Type über meetergo bei dir bucht, erscheint der Termin automatisch in deinem Web.de-Kalender. Ebenso blockieren alle belegten Zeiten in deinem Web.de-Kalender diese Slots für Buchungen in meetergo.


FAQ


Werden meine bestehenden Web.de-Termine in meetergo angezeigt?


Ja, nach der Verbindung synchronisieren sich alle deine bestehenden Web.de-Kalenderereignisse mit meetergo und werden bei der Anzeige deiner Verfügbarkeit für potentielle Bucher berücksichtigt.


Wie oft synchronisiert sich der Kalender?


Die Kalender synchronisieren sich automatisch und kontinuierlich. Änderungen in einem Kalender werden innerhalb weniger Minuten im anderen widergespiegelt.


Sind meine Web.de-Anmeldedaten sicher?


Ja, meetergo verwendet sichere Verschlüsselung, um deine Anmeldedaten zu schützen. Dein Passwort wird niemals im Klartext gespeichert und alle Verbindungen verwenden branchenübliche Sicherheitsprotokolle.


Kann ich meinen Web.de-Kalender später wieder trennen?


Ja, du kannst deinen Web.de-Kalender jederzeit trennen, indem du zu Integrationen & Apps zurückkehrst und die Trennungsoption neben Web.de anklickst.

Aktualisiert am: 20/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!