meetergo Help Desk
  • German
  • English
zur Website
Zurück
Beitrag über:Team
Anleitungen und Konfiguration für Kollaboration in Unternehmen

Kategorien

  • Anleitungen und Guides
  • Terminplanung
  • Integrationen
  • Routing Formulare & Funnels
  • Team
  • Legal
  • Nutzerverwaltung
    Lerne, wie du Nutzer verwaltest, Rollen zuweist und dein Team in meetergo optimal organisierst. Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die Nutzerverwaltung und verlinkt zu detaillierten Anleitungen für spezifische Aufgaben. Nutzerrollen verstehen meetergo bietet verschiedene Rollen, um dein Team effizient zu strukturieren: Besitzer – Hat vollen Zugriff auf das System und kann alle Einstellungen verwalten, ähnlich wie Administratoren. Administrator – Kann Nutzer verwalteWenig Leser
  • Resourcen verwalten
    Ressourcen helfen dir, buchbare Objekte wie Räume, Equipment oder andere gemeinsam genutzte Einrichtungen zu organisieren. Egal, ob du Konferenzräume verwaltest oder Mietgeräte koordinierst – mit Ressourcen behältst du den Überblick über die Verfügbarkeit und vermeidest Doppelbuchungen. Was ist eine Ressource? Eine Ressource ist ähnlich wie ein Nutzerkonto, stellt aber ein buchbares Objekt statt einer Person dar. Im Gegensatz zu regulären Nutzern müssen Ressourcen sich nicht anmelden oder eWenig Leser
  • Einen Benutzer als Team-Admin festlegen
    Team-Admins in meetergo haben spezielle Berechtigungen zur Verwaltung von Team-Ressourcen, einschließlich Terminseiten, Buchungen und Teammitgliedern. Dieser Artikel erklärt, wie du die Team-Admin-Rolle einem Nutzer zuweist und ihm die Berechtigung gibst, sein spezifisches Team zu verwalten, ohne vollständige Konto-Admin-Privilegien zu haben. Was ist ein Team-Admin? Ein Team-Admin unterscheidet sich von einem normalen Admin. Team-Admins haben nur Zugriff auf die Ressourcen ihres Teams und kWenig Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten
  • E-Mail senden
© 2025 meetergo Help Desk