Artikel über: Terminplanung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Emails blockieren

Du möchtest verhindern, dass bestimmte Personen Termine mit dir buchen? Die E-Mail-Blockierungsfunktion von meetergo macht genau das möglich. Du kannst spezielle E-Mail-Adressen oder ganze Domains blockieren, um ungewünschte Buchungen fernzuhalten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Funktion einrichtest und effektiv nutzt, um die Kontrolle darüber zu behalten, wer Zugang zu deinem Kalender hat.


So blockierst du E-Mails


  1. Melde dich bei deinem meetergo-Konto an und gehe zu deinen Terminseiten
  2. Wähle die Terminart aus, die du bearbeiten möchtest




  1. Klicke auf den Tab "Fragen für Eingeladene" und aktiviere "Ergänze das Formular mit Fragen"




  1. Gib die E-Mail-Adressen oder Domains ein, die du blockieren möchtest



  1. Aktiviere "Gesperrte E-Mails"



E-Mails können in jedem Formular blockiert werden, einschließlich Routing Formularen.


E-Mail-Blockierung verstehen


Wenn jemand mit einer blockierten E-Mail-Adresse versucht, einen Termin zu buchen, sieht er keine verfügbaren Zeitslots. meetergo zeigt einfach an, dass keine Zeiten verfügbar sind, ohne zu verraten, dass die Person gezielt blockiert wurde. Das bleibt professionell und schützt deinen Kalender vor ungewünschten Terminen.


Das Blockierungssystem funktioniert auf Buchungsformular-Ebene und verhindert, dass blockierte E-Mails überhaupt zu deinem Verfügbarkeitskalender gelangen. Blockierte Nutzer können also weder deine Terminmuster noch deine Zeitpräferenzen einsehen.


Einzelne E-Mails vs. ganze Domains blockieren


Einzelne E-Mails blockieren: Gib die komplette E-Mail-Adresse wie problem.kunde@beispiel.com ein, um nur diese spezielle Person zu blockieren.


Ganze Domains blockieren: Gib nur den Domain-Teil wie @spamfirma.com ein, um alle mit einer E-Mail-Adresse zu blockieren, die auf diese Domain endet. Perfekt, um ganze Organisationen oder bekannte Spam-Domains zu blockieren.


Du kannst beide Ansätze in derselben Terminart kombinieren und hast so präzise Kontrolle darüber, wer bei dir buchen kann und wer nicht.


Mehrere Terminarten verwalten


Die E-Mail-Blockierung gilt nur für die Terminart, bei der du sie aktiviert hast. Wenn du mehrere Terminarten hast und dieselben E-Mails bei allen blockieren möchtest, musst du die Blockierung für jede Terminart einzeln einrichten.


Dieser detaillierte Ansatz ermöglicht es dir, verschiedene Blockierungsregeln für verschiedene Terminarten zu haben. Du könntest zum Beispiel bestimmte Domains bei kostenlosen Beratungsgesprächen blockieren, sie aber für bezahlte Services zulassen.


Blockierte E-Mails hinzufügen und entfernen


Du kannst deine Liste blockierter E-Mails jederzeit aktualisieren, indem du zu den Terminart-Einstellungen zurückgehst. Füge neue Einträge hinzu, indem du sie in das Blockierungsfeld eingibst, oder entferne bestehende Einträge, indem du sie aus der Liste löschst. Alle Änderungen werden sofort auf deinen Buchungsseiten wirksam.


Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der E-Mails oder Domains, die du blockieren kannst. Füge also gerne so viele hinzu, wie nötig, um deinen Kalender sauber und professionell zu halten.

Warum E-Mail-Blockierung nutzen?


Die E-Mail-Blockierung ist ein mächtiges Tool, um Spam-Buchungen zu verhindern oder problematische Personen vom Zugang zu deinem Kalender fernzuhalten. Es ist ein einfacher Weg, die Kontrolle darüber zu behalten, wer Zeit mit dir vereinbaren kann.


FAQ


Kann ich mehrere E-Mail-Adressen auf einmal blockieren?


Ja, du kannst mehrere E-Mail-Adressen oder Domains eingeben und dabei jeden Eintrag mit einem Komma trennen.


Erfahren blockierte Nutzer, dass sie blockiert wurden?


Nein, blockierte Nutzer sehen einfach, dass keine Termine verfügbar sind. Sie erhalten keine Nachricht, die darauf hinweist, dass sie blockiert wurden. Das hält die Interaktion professionell und konfrontationsarm.


Kann ich eine E-Mail oder Domain später wieder entsperren?


Auf jeden Fall! Gehe einfach zurück zu den Formular-Einstellungen und entferne die E-Mail-Adresse oder Domain aus der Blockierungsliste.


Was ist, wenn jemand eine andere E-Mail-Adresse verwendet?


Die E-Mail-Blockierung funktioniert nur für die spezifischen Adressen und Domains, die du aufgelistet hast. Wenn jemand eine andere E-Mail verwendet, die nicht auf deiner Blockierungsliste steht, kann er normal buchen. Du kannst jederzeit neue Adressen zu deiner Blockierungsliste hinzufügen.


Kann ich sehen, wer versucht hat zu buchen, aber blockiert wurde?


meetergo verfolgt oder meldet derzeit keine blockierten Buchungsversuche. Die Blockierung erfolgt stillschweigend, ohne Logs oder Benachrichtigungen für blockierte Nutzer zu erstellen.

Aktualisiert am: 13/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!